Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien
train-detectionIndien

Erhöhung der Zuverlässigkeit in Adra Yard | Indien

Bahnbetreiber
Indian Railways - South Eastern Railway
Land
Indien
Partner
MRT
Segment
Hauptverkehrslinien
Applikation
Gleisfreimeldung
Produkte
RSR180, FAdC®
Jahr
2022
Umfang des Projekts
139 Zählköpfe, 97 Gleisabschnitte

Adra Yard gehört zum Zuständigkeitsgebiet von South Eastern Railway, das zu Indian Railways gehört, und befindet sich in Westbengalen. Das Gelände wurde zunächst mit Gleisstromkreisen versehen, die schließlich durch die Achszähler Frauscher Advanced Counter FAdC® ersetzt werden sollten. Dieses Projekt gehört zu den besonders angesehenen Bahnprojekten von Frauscher in Indien und umfasst 139 Zählpunkte sowie 97 Freimeldeabschnitte.

Der Achszähler FAdC® wurde bei diesem Projekt am zentralen Standort sowie in drei verschiedenen Endkabinen installiert. Die vier Standorte sind per Ringstruktur über einen redundanten Glasfaserpfad für die Datenübertragung miteinander verbunden. Beide Diagnosesysteme Frauscher Diagnostic System FDS befinden sich am zentralen Standort und sind zur Ferndiagnose für eine Verbindung zum Schienennetz ausgelegt. Der Hauptausgang aller Freimeldeabschnitte befindet sich am zentralen Standort, der wiederum mit dem elektronischen Stellwerk verbunden ist. Am zentralen Standort können alle Freimeldeabschnitte zurückgesetzt werden.

Der Frauscher Advanced Counter FAdC® zeichnet sich in Sachen Konzeption und Architektur durch hohe Flexibilität aus. Außerdem kommt hier der Radsensor RSR180 zum Einsatz. Er weist die Schutzklasse IP68 (wasserdicht) auf und hält Überschwemmung, Feuchtigkeit und Nässe stand. Angesichts der rauen Witterungsbedingungen in diesem Gebiet ist es besonders wichtig, dass der Radsensor diesen Bedingungen standhält.

Easy and cost-effective integration

Mehr Kostenersparnis aufgrund der dezentralen Architektur und des geringeren Wartungsaufwands.

Erhöhte Verfügbarkeit

Weniger Betriebsunterbrechungen und erhöhte Verfügbarkeit durch Beständigkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen.

Ähnliche Projekte
Das könnte Sie auch interessieren
1/5
train-detectionVereinigte Staaten

Zuglaufverfolgung in Houston | USA

Die Houston MetroRail (kurz METRO) umfasst drei Stadtbahnlinien mit insgesamt 35 km Länge. Die Niederflurzüge mit je zwei Waggons werden über Oberleitungen mit Strom versorgt und fahren auf verschiedenen Gleistypen, darunter eingebettete Gleise, Rillenschienen, Betongleise und Schottergleise. Anspruchsvolle Witterungsbedingungen mit extremer Hitze, Luftfeuchtigkeit oder auch Stürmen mit Starkregen und Überschwemmungen sind in Houston keine Seltenheit. In Kombination mit der variablen Gleisstruktur hat dies in der Vergangenheit zu erheblichen Funktionsstörungen der Radsensoren für die Signalanlage der METRO geführt.
train-detectionIndien

Westbahnstrecke für den Güterverkehr Rewari – Makarpura | Indien

Der Western Dedicated Freight Corridor (WDFC) ist eines der strategisch bedeutsamsten Güterverkehrsprojekte Indiens. Der WDFC wird den nahtlosen Gütertransport zwischen den großen wirtschaftlichen Drehscheiben erleichtern und soll damit der Region und umliegenden Provinzen kräftiges Wirtschaftswachstum und Entwicklung ermöglichen, was die Bedeutung dieses Projektes deutlich macht.
train-detectionVereinigtes Königreich

Achszähler-Ergänzungssystem | UK

In London gibt es zwischen der St. Pancras International Station und der Farringdon Station seit vielen Jahren immer wieder Überflutungen der Tunnel, die sich auch negativ auf die Zuverlässigkeit des vorhandenen Systems zur Gleisfreimeldung ausgewirkt haben. Infolgedessen war die Installation über längere Zeiträume hinweg nicht betriebsbereit. Da es sich aber um eine Hauptlinie und einen wichtigen Streckenabschnitt durch London handelt, ist hohe Widerstandsfähigkeit bei Störungen jeglicher Art extrem wichtig.
train-detectionSpanien

Dreischienenstrecke Castellbisbal | Spanien

Das vom spanischen Eisenbahnnetz betriebene System mit zwei Spurweiten ist im Hinblick auf die Gleisfreimeldung recht anspruchsvoll: Die Radsensoren müssen an zwei Schienen nebeneinander auf engem Raum installiert werden und die Achsen auf der jeweiligen Schiene zuverlässig erkennen. Frauscher hat eine Lösung entwickelt, die auch mit der Komplexität der verschiedenen Stellwerktechnologien an den Bahnhöfen entlang der Strecke zurechtkommt.
train-detectionChina, Volksrepublik

Chengdu Tram-Linie 2 | China

Die Chengdu Tram-Linie in Chengdu City, Hauptstadt der Provinz Sichuan, ist die erste Straßenbahnlinie der Stadt und seit 2018 im Einsatz. Die Gesamtstrecke hat die Form eines Y, sie ist insgesamt 39,3 km lang und umfasst 47 Stationen. Zudem handelt es sich um die erste Strecke in China, die mit der neuen Generation des Frauscher Advanced Counter FAdC® ausgestattet wurde, welche das Kommunikationsprotokoll FSFB/2 unterstützt.